Radio
Seine erste Rolle bekommt er im Kindergarten. Er ist ein Apfelbaum, vergisst seinen Text, wird ohnmächtig und kippt von der Bühne. Das zweite Mal legt er sich als Sechsjähriger im Kasperletheater der Länge nach hin, weil er nicht mit ansehen mag, wie alle den bösen Zauberer auslachen. Also schreitet er ein, reißt dem blöden Kasperle mal eben den Kopf ab, wird ohnmächtig und kippt von der Bühne.
Wie und warum wird einer, den es eigentlich nicht auf der Bühne hält, ausgerechnet Schauspieler? Das ist eine lange Geschichte und eine wunderschöne dazu. Sie beginnt in einer kleinen Stadt in der Provinz, in einem Frisörladen. Sie erzählt von erster Freundschaft und großer Liebe, von Glück und Unglück, und sie endet in einem Bus, in dem ein junger Mann, der mal ein Apfelbaum war, aus der kleinen Stadt fährt, weil er sich trauen will, ein Schauspieler zu sein
wurde 1966 in Wien geboren. Er ist Schauspieler und Autor. Der Film “Die zweite Frau”, der nach einem Drehbuch von ihm entstand, bekam zahlreiche Auszeichnungen, darunter drei Grimme-Preise. Überhaupt bekam Robert Seethaler für seine Bücher immer wieder Preise oder Stipendien. Eines seiner Bücher, “Die weiteren Aussichten”, haben wir im vergangenen Jahr bei WDR 2 empfohlen.
Mit einem Buch und einem Autor ist es manchmal wie im richtigen Leben. Schon beim ersten Treffen ist man hin und weg, verknallt sich in die Art, wie einer eine Geschichte erzählt. Kino im Kopf von der ersten Seite an.
Dann erscheint ein zweites Buch und man ist insgeheim unsicher, man zweifelt, ob einem der Autor mit einer neuen Geschichte noch mal so den Kopf verdrehen kann wie beim ersten Mal. Das schafft er mühelos, der Robert Seethaler. “Die weiteren Aussichten” war das erste Buch, das ich von ihm gelesen habe, und dieses zweite, das gerade erschienen ist, ist mindestens genauso beeindruckend und gut. Beeindruckend, weil man spürt, wie viel Liebe und Fürsorge der Autor den Menschen schenkt, mit welcher Leichtigkeit der Roman von den großen und den kleinen Dingen im Leben erzählt. Mir fehlen bei diesem Buchtipp heute ein wenig die Worte, um zu erklären, warum mich dieser Roman so verzaubert. Vielleicht kann es aber gar nicht anders sein. Es ist eben wie im richtigen Leben. Wenn’s ernst wird, dann ist man auch schon mal sprachlos. Obwohl zwei Worte bei diesem Buch völlig genügen würden: sehr empfehlenswert.
Robert Seethaler
Jetzt wirds ernst
Verlag: Kein & Aber
ISBN: 9783036955742
Preis: 19,90 €