Direkt zu den Inhalten gehen

Radio

Wolfram Eilenberger - Finnen von Sinnen

WDR 2 Buchtipp, 25.04.2010

Cover: Wolfram Eilenberger - Finnen von Sinnen

Der Autor: Mit ihm muss man nämlich in diesem Fall anfangen. Wolfram Eilenberger ist Journalist, ein sehr guter. Einer, der wunderbar fein und wohl bedacht mit der deutschen Sprache umgeht. Er hat lange Zeit Kolumnen für den Tagesspiegel geschrieben, ist Korrespondent des Magazins Cicero. Und: er ist promovierter Philosoph. Ich denke, sein besonderer Blick auf das Leben, die Menschen, seine Liebe zu ihnen, speist sich aus einer philosophischen Ruhe und Gelassenheit.

»Finnen von Sinnen«: Als ich den Titel las, gab es eine spontane Handbewegung: Ich habe das Buch sofort weggelegt. Kein Interesse, mir entweder bemüht komisch oder komisch belehrend von einem Land und seinen Menschen erzählen zu lassen. Eines Landes obendrein, das mich noch nicht mal interessiert. Denn Finnland gehört zu Skandinavien und Skandinavien (dachte ich) kann mir gestohlen bleiben. In Norwegen habe ich mir einmal im Sommerurlaub das Bein gebrochen, weil es dauernd nur geregnet hat und ich im Matsch ausgerutscht bin. Und als ich es Jahre später in Dänemark noch mal mit Ferien versucht habe, konnte ich wegen 14-tägigen Dauerregens die Hütte nicht verlassen, aus Furcht, einen weiteren Beinbruch zu riskieren.

Soviel zu meinen Skandinavienerfahrungen. Und jetzt? Jetzt habe ich große Lust, Ferien in Finnland zu machen. Möglichst bald. Wegen dieser “Finnen von Sinnen”. Wolfram Eilenberger hat eine wahrhaft begnadete Art, Menschen zu beschreiben. Er tut das mit großem Respekt und beschreibt mit beinahe zärtlicher Anerkennung das Land, in dem die Frau lebt, die er unbedingt heiraten möchte. Er erzählt von den Menschen dort, die eigentlich wenig sprechen und auch das erst nach langen Denkpausen. Und wenn ein Finne sich zu einer Liebe bekennt, braucht er länger als jeder andere auf der Welt. Acht Silben: Minä rakastan sinua. Ich liebe dich. Der Autor liebt seine finnische Frau sehr, sie heiraten und werden Eltern von deutsch-finnischen Zwillingen. Von Anfang an war ihm klar: Man muss das Land mitheiraten, sonst geht es gar nicht.

Dieses Buch ist Liebesgeschichte und Reiseführer in einem. “Ein umwerfend komischer Bericht”, heißt es im Klappentext. Finde ich nicht. Das Buch bringt einen an manchen Stellen zum Lachen, das schon. Aber viel schöner ist, dass man beim Lesen fortwährend in sich hinein lächelt über soviel Ungewöhnliches, das aber so sinnvoll scheint. Wenn eine finnische Frau wissen möchte, was ihr Mann gerade denkt, fragt sich das nicht so grob geradeaus wie hierzulande: Was denkst du gerade? Sie fagt: Wo bist du, mein Mann? Schön, oder?

Ich war mit allen Sinnen bei diesem Buch, über dem eine erstaunliche Leichtigkeit liegt und mit dem eine wohltuende Ruhe und Stille ins Herz einzieht. Absolut empfehlenswert

Wolfram Eilenberger
Finnen von Sinnen
Verlag: Blanvalet Verlag
ISBN: 9783764503574
Preis: 16,95 €

Kategorie:

© Christine Westermann