Direkt zu den Inhalten gehen

Radio

Martin Suter - Der Koch

WDR 2 Buchtipp, 24.01.2010

Cover: Martin Suter - Der Koch

Die Handlung

In einem 3-Sterne-Lokal in Zürich arbeitet ein Asylant aus Sri Lanka als Hiwi. Spülen, putzen, dreckige Arbeit machen. Weit unter seinem Niveau, denn niemand ahnt, dass Maravan ein begnadeter Koch ist. Er kocht nicht einfach vor sich hin, sondern so raffiniert, dass jeder, der seine Menüs probiert, sofort am liebsten mit dem Koch ins Bett gehen würde. Wahlweise auch mit dem, dem er beim Essen am Tisch gerade gegenüber sitzt. Die Liebesmenüs bereitet Maravan erstmal nur privat zu, aber als er gefeuert wird, macht er gemeinsam mit einer Kollegin den Love-Food-Cateringservice auf. Vorkoster ist eine Sexualtherapeutin, sie ist begeistert und schickt fortan ihre Kunden aus der Paartherapie. Schließlich kommen auch noch die, die richtig Geld und Macht haben: die Männer aus der Wirtschaft und der Politik und da beginnen dann auch für Love Food die Schwierigkeiten, in deren Verlauf dann mindestens einer den Mund zu voll nimmt.

Der Autor

Martin Suter, 1948 in Zürich geboren, ist ein international erfolgreicher Schriftsteller, Kolumnist und Drehbuchautor. Zunächst verdiente er sein Geld als Kreativdirektor und Werbetexter, bis er sich vor 20 Jahren ausschließlich fürs Schreiben entschied. Er lebt mit seiner Familie in Spanien und Guatemala.

Die Bewertung

Ein Buch, das sehr stark anfängt, in der Mitte etwas durchhängt, um gegen Ende noch mal ordentlich Fahrt aufzunehmen. Die Idee, Liebesmenüs zu kochen, die so zubereitet sind, dass man damit jeden und jede ins Bett bekommt, ist an sich schon mal ziemlich faszinierend. Und sie kommt in diesem Roman kein bisschen derb, sondern sehr fein und vorsichtig daher. Als seien die Bekochten selbst am meisten überrascht, was mit ihnen passiert. Es bleibt kein fahler Nachgeschmack, weder nach dem Essen noch am Morgen danach. Nur der Appetit auf mehr.

Manchmal sind dem Autoren die Rezepte ein bisschen sehr ausführlich geraten, man bekommt Speichelsturz und ahnt zugleich, dass, würde man den eigenen Kühlschrank jetzt öffnen, in Sachen Verführung nicht viel mehr als ein Käsebrot zustande käme. Das ist kurzfristig frustrierend, aber langfristig gibt es Hoffnung: hinten im Buch stehen die Rezepte mit allen Zutaten und die sind keineswegs so exotisch, dass man sie nicht in einem gut sortierten Asia-Laden kaufen könnte. Und wenn man noch weiterblättert, kommt die Liste der indischen und orientalischen Kochbücher, aus denen der Autor die verheißungsvollen Rezepte übernommen hat. Da ist man dann doch erleichtert, dass ein guter Koch/Autor eben auch nur mit Wasser kocht und die Fantasie wie bei allem im Leben eine unumgängliche Zutat ist.

Martin Suter
Der Koch
Verlag: Diogenes
ISBN: 9783257067392
Preis: 21,90 €

Kategorie:

© Christine Westermann